Warum eigentlich?

Warum eigentlich?

Vielleicht fragt sich der eine oder andere, was wir hier machen. Die Reitschule läuft doch gut, die Warteliste für Reitstunden ist lang und alle Boxen sind vermietet. Mittlerweile dürften wir zu den größten Reitsportschulbetrieben Würzburgs gehören. Warum müssen wir also Spenden für Futtermittel und neue Schulpferde sammeln?

Im Gegensatz zu den anderen Reitvereinen gehört uns die Anlage nicht. Das bedeutet auch, dass wir keine Fördermittel bekommen, die anderen Reitanlagen den Betrieb überhaupt erst möglich machen. Unsere Reitanlage liegt noch komplett in privater Hand und alle Kosten müssen aus den Einnahmen des Schulbetriebs, der Pferdepension und den pferdegestützen Coachings bestritten werden. Das Problem im Jahr 2020 ist, dass wegen der Coronaproblematik fast keine Coachings und Ferienreitkurse stattfinden konnten. Damit fehlen knapp 40.000 EURO in der Kasse.

Für mich ist das ein sehr nervenaufreibender Prozess. Jeden Monat muss ich jeden Cent umdrehen und mir überlegen wie ich Pacht, Mitarbeiter und Futter bezahle. Die Einnahmen aus dem Coaching fehlen einfach. Dazu kommt, dass ich als Privatier mit dem Betrieb keine Fördermaßnahmen für Breitensport oder durch die FN bekomme. Daher ist es das erklärte Ziel, die Reitanlage dem Reitverein zu überschreiben.

Und hier kommt gleich die nächste Hürde. Dazu muss die Reitanlage dem Reitverein auch gehören! Zurzeit ist sie ja nur gepachtet. In der letzten Sitzung des Reitvereins wurde beschlossen, den Kauf zu forcieren. Es bleibt also sehr spannend.

Trotzdem bleibt bis dahin dieses finanzielle Loch, das wir nur mit Eurer Hilfe stopfen können.

Wir hoffen sehr, dass Ihr uns helft und danken Euch von Herzen!

Eure Marion